Groß Kreutz (Havel)
Groß Kreutz (Havel) ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Sie entstand 2003 durch gesetzlich verordneten Zusammenschluss von acht kleineren Gemeinden zunächst unter dem Namen Groß Kreutz/Emster. Zum 1. Juli 2004 wurde die Gemeinde in Groß Kreutz (Havel) umbenannt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 52° 24′ N, 12° 47′ O | |
| Bundesland: | Brandenburg | |
| Landkreis: | Potsdam-Mittelmark | |
| Höhe: | 33 m ü. NHN | |
| Fläche: | 99,41 km2 | |
| Einwohner: | 8948 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 90 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 14550 | |
| Vorwahl: | 033207 | |
| Kfz-Kennzeichen: | PM | |
| Gemeindeschlüssel: | 12 0 69 249 | |
| Gemeindegliederung: | 8 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Potsdamer Landstr. 49 b 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Jeserig | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Reth Kalsow (CDU) | |
| Lage der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.