Große Mauer der Jin-Dynastie

Die Große Mauer der Jin-Dynastie (chinesisch 金長城 / 金长城, Pinyin Jīn chángchéng) ist eine mehr als 2500 km lange Grenzanlage der jurchenischen Jin-Dynastie aus der Mitte des 12. Jahrhunderts im Nordosten der Volksrepublik China (Innere Mongolei, Heilongjiang) sowie auch auf dem Gebiet der heutigen Mongolei und Russlands (Region Transbaikalien). Die Steinmauer sollte vor allem der Verteidigung gegen die Mongolen dienen. Kennzeichnend sind ihre Gräben, weshalb sie auch Jin jiehao (金界壕) „Grenzgraben der Jin-Dynastie“ genannt wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.