Große Moskwa-Brücke
Die Große Moskwa-Brücke (russisch Большой Москворецкий мост Bolschoi Moskworezki most) ist eine 1937 eröffnete Brücke in Moskau, die östlich des Kremls über die Moskwa führt. Die Brücke ist 554 m lang und 40 m breit. Sie diente 1987 dem Privatpiloten Mathias Rust als Landeplatz für sein Kleinflugzeug, mit dem er von Deutschland nach Moskau flog.
| Große Moskwa-Brücke | ||
|---|---|---|
| Blick über den Platz Wassijewski Spusk zur Großen Moskwa-Brücke. Links das Hotel Baltschug auf der gleichnamigen Moskwa-Insel, rechts der Beklemischew-Turm der Kremlmauer | ||
| Offizieller Name | Большой Москворецкий мост | |
| Nutzung | Straßenverkehr | |
| Unterführt | Moskwa | |
| Ort | Moskau | |
| Konstruktion | Segmentbogenbrücke aus Stahlbeton | |
| Gesamtlänge | 554 m | |
| Breite | 40 m | |
| Anzahl der Öffnungen | 3 | |
| Baubeginn | 1936 | |
| Fertigstellung | 1937 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 55° 44′ 56″ N, 37° 37′ 28″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.