Große Tempel der Chola-Dynastie
Große Tempel der Chola-Dynastie ist eine zusammenfassende Bezeichnung für drei von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommene Hindu-Tempel aus der Zeit der Chola-Dynastie (9. bis 13. Jahrhundert) im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu.
| Große Tempel der Chola-Dynastie | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Thanjavur – Brihadishwara-Tempel | |
| Vertragsstaat(en): | Indien |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (ii)(iii) |
| Fläche: | 21,740 ha |
| Pufferzone: | 16,715 ha |
| Referenz-Nr.: | 250bis |
| UNESCO-Region: | Asien und Pazifik |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1987 (Sitzung 11) |
| Erweiterung: | 2004 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.