Großer Irgis
Der Große Irgis (russisch Большой Иргиз, Bolschoi Irgis) ist ein linker Nebenfluss der Wolga in den Oblasten Samara und Saratow im Südosten des europäischen Russlands.
| Großer Irgis Большой Иргиз (Bolschoi Irgis) | ||
|
Der Große Irgis in der Oblast Saratow | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 11010001612112100009544 | |
| Lage | Oblast Samara, Oblast Saratow (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Wolga → Kaspisches Meer | |
| Quelle | Obschtschi Syrt 52° 13′ 21″ N, 51° 27′ 21″ O | |
| Mündung | gegenüber von Wolsk in den Wolgograder Stausee an der Wolga 52° 0′ 42″ N, 47° 25′ 31″ O
| |
| Länge | 675 km | |
| Einzugsgebiet | 24.000 km² | |
| Abfluss | MQ |
23 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Kamelik, Großer Kuschum, Kleiner Kuschum | |
| Rechte Nebenflüsse | Suchoi Irgis, Karalyk | |
| Großstädte | Balakowo | |
| Mittelstädte | Pugatschow, Wolsk | |
| Gemeinden | Pestrawka | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.