Großer Preis von Belgien 1949
Der XI. Große Preis von Belgien war ein Formel-1-Rennen und fand am 19. Juni 1949 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt. Das Rennen zählte zur Kategorie der Grandes Épreuves und wurde nach den Bestimmungen der Internationalen Formel 1 (Rennwagen bis 1,5 Liter Hubraum mit Kompressor oder bis 4,5 Liter Hubraum ohne Kompressor; Renndistanz mindestens 300 km bzw. mindestens drei Stunden Renndauer) über 35 Runden à 14,771 km ausgetragen, was einer Gesamtdistanz von 517 km entsprach.
Sieger wurde Louis Rosier auf einem Lago-Talbot T26C, der damit den einzigen Erfolg seiner Karriere bei einem offiziellen Internationalen Grand Prix errang.
Bei dem Rennen handelt es sich um das letzte Grande Épreuve im Grand-Prix-Sport, bei dem die Startaufstellung nicht anhand der im Training erzielten Rundenzeiten, sondern nach vom Veranstalter vorgegebenen, nicht mehr nachvollziehbaren Kriterien vorgegeben wurde.