Großer Preis von Frankreich 1906

Der erste Grand Prix de l’ACF fand am 26. und 27. Juni 1906 auf einem 103,18 km langen Dreieckskurs bei Le Mans statt. Das Rennen wurde gemäß der seit 1902 geltenden Rennformel (1000 kg Maximalgewicht plus 7 kg für Magnetzündung) über 2 × 6 Runden à 103,18 km ausgetragen, was einer Gesamtdistanz von 1238,16 km entsprach. Dabei wurde an jedem Renntag jeweils die Hälfte der Distanz absolviert.

Der französische Automobilclub ACF erklärte in den 1920er Jahren rückwirkend auch die „großen“ Stadt-zu-Stadt-Rennen der Frühzeit zwischen 1895 und 1905 zu Grands Prix. Durch diese bis heute beibehaltene Zählweise wurde die Veranstaltung von 1906 nachträglich zum offiziell IX. Grand Prix de l’A.C.F umbenannt. Sieger des Rennens wurde Ferenc Szisz auf Renault

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.