Großer Preis von Italien
Als Großer Preis von Italien (Gran Premio d’Italia) findet seit 1950 regelmäßig jährlich ein Formel-1-Rennen statt. Neben dem Großen Preis von Großbritannien ist der Große Preis von Italien das einzige Formel-1-Rennen, das seit der Gründung der Formel 1 lückenlos in jedem Jahr ausgetragen wurde.
| Autodromo Nazionale Monza | |
| Streckendaten | |
|---|---|
| Hauptsponsor: | Heineken (seit 2017) |
| im Rennkalender: | seit 1950 |
| Streckenlänge: | 5,793 km |
| Rennlänge: | 306,720 km in 53 Runden |
| Rekorde | |
| Rundenrekord: | 1:21,046 (2004, Rubens Barrichello, Ferrari) |
| Rundenrekord Qualifikation: | 1:18,887 (2020, Lewis Hamilton, Mercedes) |
| Die meisten Siege: | Lewis Hamilton/Michael Schumacher (je 5) |
| Die meisten Poles: | Lewis Hamilton (7) |
| Webseite | |
Bis auf die Saison 1980 wurde der Große Preis von Italien immer auf dem Autodromo Nazionale Monza durchgeführt. 1980 war der Rennkurs Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola Austragungsort.
- Luftbild des Autodromo Nazionale Monza
- Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.