Großes Springkraut
Das Große Springkraut (Impatiens noli-tangere), auch Echtes Springkraut, Rühr-mich-nicht-an, Wald-Springkraut oder Altweiberzorn, ist der einzige Vertreter der Gattung Springkräuter (Impatiens), der ursprünglich in Mitteleuropa vorkommt, also kein Neophyt ist wie die anderen hier mittlerweile heimischen Arten. Das Epitheton noli-tangere ist verkürzt aus vorlinnéischem „Noli me tangere“, was „Rühr mich nicht an“ bedeutet.
| Großes Springkraut | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Großes Springkraut (Impatiens noli-tangere), Illustration | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Impatiens noli-tangere | ||||||||||||
| L. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.