Zirknitz (Möll)
Die Zirknitz oder der Zirknitzbach ist ein linker Seitenfluss der Möll.
Zirknitz Zirknitzbach | ||
Kegelesee unterhalb des Großsees | ||
Daten | ||
Lage | Bezirk Spittal, Kärnten, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Möll → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Westlich des Altecks, Goldberggruppe (Große Zirknitz) | |
Mündung | Bei Döllach in die Möll 46° 58′ 9″ N, 12° 53′ 38″ O
| |
Einzugsgebiet | 40,2 km² | |
Linke Nebenflüsse | Kleine Zirknitz | |
Rechte Nebenflüsse | Große Zirknitz | |
Durchflossene Seen | Kegelesee | |
Durchflossene Stauseen | Großsee, Brettsee | |
Gemeinden | Großkirchheim |
Die Zirknitz und das Zirknitztal liegen in der Goldberggruppe südlich des Alpenhauptkammes auf dem Gebiet der Gemeinde Großkirchheim. Ihre Quellflüsse sind die Große Zirknitz und die Kleine Zirknitz.
Die Große Zirknitz entspringt westlich des Altecks im Großen Zirknitztal. Die Kleine Zirknitz entspringt südlich des Altecks im Kleinen Zirknitztal.
Das Einzugsgebiet beträgt 40,2 km², woran die Große Zirknitz einen Anteil von 16,2 km² und die Kleine Zirknitz einen Anteil von 13,4 km² haben.
Die höchsten Gipfel im Zirknitztal sind Roter Mann (3095 m ü. A.), Sandkopf (3090 m ü. A.) und Goldbergspitze (3073 m ü. A.).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.