Großfinnland

Der Begriff Großfinnland (finnisch Suur-Suomi, schwedisch Storfinland) wurde in irredentistisch-nationalistisch gesinnten Gruppen in Finnland seit dem 19. Jahrhundert diskutiert. Er bezeichnete die Idee eines unabhängigen finnischen Nationalstaats in seinen angeblich „natürlichen“ Grenzen, welcher auch viele den Finnen sprachlich verwandte Völker, insbesondere die Karelier, Kvenen, Ischoren, Woten und Wepsen einschließen sollte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.