Großformatdrucker

Großformatdrucker (englisch: Large Format Printer, LFP) sind Geräte zum Drucken großformatiger Motive. Dabei werden vorzugsweise Tintenstrahldrucker mit Druckbreiten zwischen 1,3 m und 5 m eingesetzt. In Extremfällen wie beim Infinitus-Drucker beträgt die Druckbreite zwölf und die Länge bis zu 50 Meter. In einigen Bereichen (z. B. technische Zeichnungen) sind sie die technischen Nachfolger von Plottern und werden bisweilen fälschlicherweise auch so bezeichnet.

Bedruckbar sind eine ganze Reihe von Medien, wie zum Beispiel Textilien, Selbstklebefolien, PVC-Planen oder Plakatpapier, aber auch starre Materialien wie Plexiglas, PVC-Hartschaumplatten oder Aluminiumverbundplatten. Letztere drei werden u. a. auch auf sogenannten Flatbed-Printern (UV-Direktdruckern) verarbeitet. Die Materialien müssen eine für den Tintenstrahldruck geeignete Oberfläche haben. Einzige Ausnahme ist derzeit der UV-Direktdruck, bei dem es möglich ist, nahezu alle Materialien (inkl. Holz/Glas etc.) zu bedrucken.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.