Großküchenmeister
Der Großküchenmeister (franz. Grand queux) war im Mittelalter bis in die frühe Neuzeit ein Amtsträger des französischen Königs. Er entstammte immer dem Adel und war am Hofe für den Betrieb der königlichen Küche verantwortlich. Vergleichbare Ämter gab es bis ins 18. Jahrhundert auch in Polen und Litauen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.