Großschutzgebiet
Unter Großschutzgebiet werden im deutschsprachigen Raum zumeist Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks verstanden und zusammengefasst. Der Begriff ist nicht gesetzlich definiert, er ist nicht in den Naturschutzgesetzen oder anderen Gesetzen genannt; dies gilt für alle deutschsprachigen Länder.
Das Großschutzgebiet spielt übergreifend als Begriff in Geographie, Ökologie, Landwirtschaft, in Naturschutz und Tourismus eine Rolle.
International ist der Begriff als solcher, etwa im Englischen als large protected area oder large-scale protected area eher unüblich, weil in der internationalen Naturschutzdiskussion und in der IUCN die Frage der Unterscheidung von Schutzgebieten nach Größenklassen in der Regel keinen großen Stellenwert besitzt.