Grob G 520

Die Grob G 520 ist ein Turboprop-Höhenforschungs- und Aufklärungsflugzeug des deutschen Herstellers Grob Aircraft, das in Zusammenarbeit mit einem internationalen Firmenkonsortium (E-Systems und Garret) und des Bundesforschungsministeriums entwickelt wurde. Die G 520 ist eines der größten, aus Verbundwerkstoffen hergestellten bemannten Flugzeuge. Des Weiteren war die G 520 das erste Flugzeug in Verbundwerkstoffbauweise, das für stratosphärische Forschungsflüge konzipiert wurde und einen Höhenrekord von 53.573,96 Fuß (16.329,35 Meter) aufstellte.

Grob G 520

G 520 VH-ARA im Jahr 1991
TypHöhenforschungs- und Aufklärungsflugzeug
Entwurfsland

Deutschland Deutschland

Hersteller Grob Aircraft AG
Erstflug 24. Juni 1987 (D 450 Egrett I)
Stückzahl 5 + 1 Doppelsitzer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.