Grobschnitt
Grobschnitt ist eine deutsche Rockband, die von 1970 bis 1989 und von 2006 bis 2012 in verschiedenen Formationen bestand. Seit 2019 ist Grobschnitt wieder in einer kleinen Besetzung aktiv.
Grobschnitt | |
---|---|
Bühnenshow der Band | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Rock, Krautrock, Progressive Rock, Deutschrock |
Gründung | 1970, 2006, 2019 |
Auflösung | 1989, 2012 |
Website | www.grobschnitt.rocks |
Gründungsmitglieder | |
Eroc (Joachim H. Ehrig) (bis 1983) | |
Felix (Axel Harlos) (bis 1972) | |
Lupo (Gerd Otto Kühn) (bis 1989, seit 2019) | |
Willi Wildschwein (Stefan Danielak) | |
Baer (Bernhard Uhlemann) (bis 1972, 1973–1975) | |
Quecksilber (Hermann Quetting) (bis 1972) | |
Licht | Toni Moff Mollo (Rainer Loskand) (bis 2012) |
Letzte Besetzung | |
Gitarre | Nuki (Stefan Danielak jr.) (seit 2006) |
Gesang, Akustik-Gitarre | Willi Wildschwein (Stefan Danielak) |
Lupo (Gerd Otto Kühn) (bis 1989, seit 2019) | |
Ehemalige Mitglieder | |
Keyboard | Mist (Volker Kahrs †) (1972–1982) |
Bass | Popo / Hunter (Wolfgang Jäger †) (1975–1979) |
Keyboard | J.R. (Jürgen Cramer) (1982–1985) |
Schlagzeug | Peter Jureit (1983–1985) |
Keyboard | Tarzan (Thomas Waßkönig) (1985–1989) |
Bass | Commodore Stulle (Harald Eller) (1989) |
Keyboard | Sugar Zuckermann (Dirk Lindemann) (1989) |
Schlagzeug | Admiral Top Sahne (Rolf Möller) (1985–2012) |
Gitarre, Background-Gesang | Manu Kapolke (2006–2012) |
Bass, Gesang | Milla Kapolke (Michael Kapolke) (1979–1989, 2006–2012) |
Gesang, Licht | Toni Moff Mollo (Rainer Loskand) (bis 2012) |
Keyboard | Tatti (Deva Tattva) (2006–2012) |
Percussion, Schlagzeug | Demian Hache (2006–2012) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.