Groitzscher See
Groitzscher See | ||
---|---|---|
Blick auf den Groitzscher See | ||
Geographische Lage | nördlich von Lucka | |
Orte am Ufer | Berndorf (Groitzsch) | |
Daten | ||
Koordinaten | 51° 6′ 34″ N, 12° 18′ 58″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 133 m ü. NN | |
Fläche | 8,4 km² | |
Volumen | 350.000.000 m3 | |
Maximale Tiefe | 63 m | |
Mittlere Tiefe | 42 m | |
Besonderheiten |
Der Groitzscher See ist ein Tagebaurestloch auf dem Gebiet der Stadt Groitzsch im südlichen Landkreis Leipzig in Sachsen. Er entstand aus dem 1991 frühzeitig stillgelegten Tagebau Groitzscher Dreieck und ist Teil des Leipziger Neuseenlands.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.