Aletschgletscher

Der Grosse Aletschgletscher ist der flächenmässig grösste und längste Gletscher der Alpen. Er befindet sich auf der Südabdachung der Berner Alpen im Schweizer Kanton Wallis. Die Länge des Gletschers beträgt 22,6 km, die Fläche wird mit 78,49 km² angegeben. Der Aletschgletscher entwässert über die Massa in die Rhone. Die Fläche des gesamten Einzugsgebiets der Massa beträgt 195 km², wovon 1973 etwa zwei Drittel vergletschert waren. Oft werden bei der Flächenangabe der Ober- und Mittelaletschgletscher einbezogen, da diese früher mit dem Grossen Aletschgletscher verbunden waren. Die gesamte vergletscherte Fläche einschliesslich dieser Gletscher betrug 1973 etwa 128 km², für das Jahr 1863 wird eine Fläche von 163 km² angenommen.

Grosser Aletschgletscher

Grosser Aletschgletscher vom Eggishorn

Lage Kanton Wallis Wallis Schweiz Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Typ Talgletscher
Länge 22,6 km (2013)
Fläche 78,49 km² (2017)
Exposition Südost ab Konkordiaplatz
Höhenbereich 4160 m ü. M.  1575 m ü. M. (2007)
Neigung  6° (11 %)
Koordinaten 648640 / 146351
Entwässerung Massa, Rhone
Besonderheiten Längster und grösster Alpengletscher
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.