Grube Eskesberg
Die Grube Eskesberg war ein Kalkstein-Steinbruch im Oberdevonischen Massenkalk im Westen Wuppertals im Stadtbezirk Elberfeld-West, der später als Deponie genutzt wurde und heute nach der Sanierung ein Naturschutzgebiet ist.
| Grube Eskesberg | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Abbautechnik | Tagebau | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betriebsende | 1956 | ||
| Nachfolgenutzung | Deponie | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Kalkstein | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 51° 15′ 36″ N, 7° 6′ 22,4″ O | ||
| |||
| Standort | Varresbeck | ||
| Gemeinde | Wuppertal | ||
| Kreisfreie Stadt (NUTS3) | Wuppertal | ||
| Land | Land Nordrhein-Westfalen | ||
| Staat | Deutschland | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.