Grube Gouley
Die Grube Gouley war ein Bergwerk in Morsbach, einem Stadtteil von Würselen. Sie gehörte zu den ältesten Gruben des Aachener Steinkohlenreviers und förderte bis 1969 Steinkohle.
| Grube Gouley | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Postkarte der Grube Gouley um 1900 | |||
| Abbautechnik | Untertagebau | ||
| Förderung/Jahr | max. = 830.500 t | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betreibende Gesellschaft | Eschweiler Bergwerksverein | ||
| Beschäftigte | max. 3200 | ||
| Betriebsbeginn | 1599 | ||
| Betriebsende | 1969 | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Steinkohle | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 50° 49′ 57″ N, 6° 7′ 7″ O | ||
| |||
| Standort | Morsbach | ||
| Gemeinde | Würselen | ||
| Land | Land Nordrhein-Westfalen | ||
| Staat | Deutschland | ||
| Revier | Aachener Revier | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.