Grube Hansa (Bad Harzburg)
Die Grube Hansa (historisch auch: Grube Hermann, auch Hansastollen genannt) ist ein stillgelegtes Eisenbergwerk in den Bad Harzburger Ortsteilen Harlingerode und Göttingerode am Langenberg.
| Grube Hansa | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Hunt der Grube Hansa an der Kreisstraße in Göttingerode | |||
| Abbautechnik | Weitungsbau | ||
| Förderung/Gesamt | 3 Mio. t Erz | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betreibende Gesellschaft | Harz-Lahn-Erzbergbau AG | ||
| Betriebsbeginn | 1865 | ||
| Betriebsende | 1960 | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Eisenerz | ||
| Größte Teufe | 273 m | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 51° 54′ 16,5″ N, 10° 30′ 50,4″ O | ||
| |||
| Standort | Göttingerode Harlingerode | ||
| Gemeinde | Bad Harzburg | ||
| Landkreis (NUTS3) | Goslar | ||
| Land | Land Niedersachsen | ||
| Staat | Deutschland | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.