Grube Tannenberg
Die Grube Tannenberg ist ein ehemaliges Zinnbergwerk im sächsischen Vogtland. Der Stolln liegt südlich von Tannenbergsthal im Ortsteil Schneckenstein und dient heute als Besucherbergwerk.
| Zinnerzgrube Tannenberg | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Andere Namen | Grube Tannenberg, Grube Mühlleithen | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betreibende Gesellschaft | Sachsenerz Bergwerks GmbH, VEB Wolfram-Zinnerz Pechtelsgrün | ||
| Betriebsbeginn | (Lagerstätte ab 1506 periodisch), 1936 | ||
| Betriebsende | 1964 | ||
| Nachfolgenutzung | Besucherbergwerk seit 1996 | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Zinn | ||
| Zinn | |||
| Greisen I | |||
| Mächtigkeit | 60 m | ||
| Größte Teufe | 160 m | ||
| Greisen II | |||
| Größte Teufe | 160 m | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 50° 24′ 56,3″ N, 12° 27′ 35,8″ O | ||
| |||
| Standort | Schneckenstein, Mühlleithen | ||
| Gemeinde | Muldenhammer, Klingenthal | ||
| Landkreis (NUTS3) | Vogtlandkreis | ||
| Land | Freistaat Sachsen | ||
| Staat | Deutschland | ||
| Revier | Schneckensteinrevier | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.