Grube Viktoria
Die Grube Viktoria ist ein ehemaliges Kohlebergwerk in der saarländischen Stadt Püttlingen. Sie förderte mit insgesamt vier Schächten von 1872 bis 1963. Endgültig geschlossen wurde die Anlage 1972.
| Grube Viktoria | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Förderturm von Schacht II. Der östliche Förderkorb ist bis über die Schachthalle hochgezogen (kurz vor dem Ausbau) | |||
| Abbautechnik | Untertagebau | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betriebsbeginn | 1872 | ||
| Betriebsende | 1963 | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Steinkohle | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 49° 16′ 59,1″ N, 6° 54′ 4″ O | ||
| |||
| Gemeinde | Püttlingen | ||
| Regionalverband (NUTS3) | Saarbrücken | ||
| Land | Land Saarland | ||
| Staat | Deutschland | ||
| Revier | Saar | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.