Grundmauer

Die Grundmauer ist der unter der Erde liegende, das heißt im Grund stehende Teil der Mauer eines Bauwerks. Sie ruht entweder auf dem Fundament oder bildet als Fundamentmauer bzw. Streifenfundament selber die Gründung. Der symbolische Grundstein eines Bauwerks ist oft Teil der Grundmauer.

Grundmauern aus Naturstein und Beton schützen vor aufsteigender Feuchtigkeit. Mauern aus Ziegeln oder anderem kapillar leitfähigem Material werden mit Zwischenlagen aus Bitumen versehen, die als Horizontalsperre dienen. Der archäologische Begriff ist Stereobat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.