Gruonbach
Der Gruonbach ist ein 5 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Reuss mit der Einmündung in den Urnersee im Schweizer Kanton Uri.
Gruonbach Hinterbach | ||
Gruonbach mit Verbauungen neben der Siedlung auf dem Schwemmfächer, Strassenbrücke, Eisenbahngalerie. | ||
Daten | ||
Lage | Glarner Alpen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Reuss → Aare → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Westlich der Hüenderegg 46° 54′ 34″ N, 8° 40′ 36″ O | |
Quellhöhe | ca. 1788 m ü. M. | |
Mündung | bei Flüelen in den Vierwaldstättersee 46° 54′ 58″ N, 8° 37′ 21″ O | |
Mündungshöhe | 434 m ü. M. | |
Höhenunterschied | ca. 1354 m | |
Sohlgefälle | ca. 27 % | |
Länge | 5 km | |
Einzugsgebiet | 8,32 km² | |
Abfluss am Pegel Mündung AEo: 8,32 km² |
MQ Mq |
530 l/s 63,7 l/(s km²) |
Gemeinden | Flüelen | |
Frühe Bachverbauungen am Gruonbach. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.