Gryllteiste
Die Gryllteiste (Cepphus grylle), gelegentlich auch nur Teiste genannt, ist eine mittelgroße Vogelart aus der Familie der Alkenvögel. Es handelt sich um gewandte Flieger, die häufig aus großer Flughöhe zu ihrem Brutplatz zurückkehren. Ihre Nahrung finden sie durch Tauchen. Es werden fünf gering differenzierte Unterarten unterschieden.
Gryllteiste | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gryllteiste (Cepphus grylle) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Cepphus grylle | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
In Mitteleuropa ist die Nominatform Cepphus grylle grylle ein regelmäßiger Gastvogel an der Ostseeküste von Polen und Deutschland. Die Unterart Cepphus grylle atlantis wird unregelmäßig an der Nordseeküste Belgiens und der Niederlande sowie gelegentlich auch an der Ostseeküste beobachtet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.