Gscheidlhöhe
Die Gscheidlhöhe, oft kurz Gscheidl (Gscheid ist eine ortsüblicher Name für ‚Joch‘: ‚kleiner Pass‘, ‚Wasserscheide‘) ist ein 1134 m ü. A. hoher Gebirgspass zwischen dem Niederösterreichischen Schwarzatal und dem Steirischen Mürztal. Das Gscheidl ist nicht zu verwechseln mit dem ebenfalls im Gemeindegebiet von St. Aegyd am Neuwalde liegenden Kernhofer Gscheid und der dortigen Ortslage Gscheid.
Gscheidlhöhe (Gscheidl) | |||
---|---|---|---|
Himmelsrichtung | Ost | Südwest | |
Passhöhe | 1134 m ü. A. | ||
Region | Semmering–Rax, Industrieviertel, Niederösterreich | Bruck–Mürzzuschlag, Obersteiermark, Steiermark | |
Wasserscheide | Preinbach → Schwarza → Leitha → Donau | Stille Mürz → Mürz → Mur → Drau → Donau | |
Talorte | Preintal, Gem. Schwarzau im Gebirge | Frein an der Mürz, Gem. Mürzsteg | |
Ausbau | Fußweg (Zellersteig, WW06) | ||
Gebirge | Göller-Gippel-Zug / Sonnleitstein-Gruppe | ||
Besonderheiten | geht auf der Südwestseite zwischenzeitlich noch über Niederösterreichisches Gebiet, daher nicht auf der Landesgrenze; historischer Schwemmtunnel (verf.) | ||
Profil | |||
Ø-Steigung | 14,2 % (497 m / 3,5 km) | 2,6 % (270 m / 10,5 km) | |
Karte (Niederösterreich) | |||
| |||
Koordinaten | 47° 47′ 19″ N, 15° 36′ 25″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.