Gschlössbach
Der Gschlössbach ist ein Gletscherbach in den Hohen Tauern im Osttirol. Der in West-Ost-Richtung verlaufende Bach entspringt am Viltragenkees, weshalb der Oberlauf auch als Viltragenbach bezeichnet wird. Der Gschlössbach entwässert einen Großteil der östlichen Venedigergruppe.
| Gschlössbach Viltragenbach | ||
|
Der Gschlössbach und die Almsiedlung Innergschlöss von Westen | ||
| Daten | ||
| Lage | Osttirol | |
| Flusssystem | Drau | |
| Abfluss über | Tauernbach → Isel → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Gletschertor Viltragenkees 47° 8′ 3″ N, 12° 23′ 54″ O | |
| Quellhöhe | 2245 m ü. A. | |
| Mündung | Zwischen Außergschlöss und Wolgemuthalm 47° 7′ 42″ N, 12° 28′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | 1670 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 575 m | |
| Sohlgefälle | 32 ‰ | |
| Länge | 18,2 km | |
| Einzugsgebiet | 45,55 km² (Vergletscherung: 33,75 %) | |
| Abfluss am Pegel Innergschlöss AEo: 39,3 km² Lage: 2,29 km oberhalb der Mündung |
NNQ (29.03.2009) MNQ 1951–2010 MQ 1951–2010 Mq 1951–2010 MHQ 1951–2010 HHQ (25.08.1987) |
14 l/s 80 l/s 3,02 m³/s 76,8 l/(s km²) 42,6 m³/s 116 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Schlatenbach | |
| Gemeinden | Matrei in Osttirol | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.