Guépard-Klasse

Die Guépard-Klasse war eine Klasse von sechs Großzerstörern (franz. Contre-Torpilleurs) der französischen Marine (franz. Marine nationale française) im Zweiten Weltkrieg. Sie war Nachfolger der Chacal-Klasse und Vorgänger der Aigle-Klasse. Alle Schiffe der Klasse gingen während des Zweiten Weltkriegs verloren.

Guépard-Klasse
Typschiff Guépard 1942
Schiffsdaten
Land Frankreich Frankreich
Italien Italien
Deutsches Reich Deutsches Reich
Schiffsart Großzerstörer
Bauzeitraum 1927 bis 1930
Stapellauf des Typschiffes 19. April 1928
Gebaute Einheiten 6
Dienstzeit 13. August 1929 bis 1945
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 130,2 m (Lüa)
123,1 m (Lpp)
Breite 11,76 m
Tiefgang (max.) 4,68 m
Verdrängung Standard: 2.436 ts
maximal: 3.220 ts
 
Besatzung 224–236 Mann
Maschinenanlage
Maschine 4 × Penhoët-Kessel
2 × Parsons-Turbine
Maschinen­leistung 73.738 PS (54.234 kW)
Höchst­geschwindigkeit 38,46 kn (71 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
  • 5 × Sk 13,86 cm L/40 Modell 1923 (5 × 1)
  • 4 × Flak 3,7 cm L/60 Modell 1925 (4 × 1)
  • 6 × Torpedorohr ⌀ 55,0 cm (2 × 3)
  • 28 Wasserbomben,
    4 Werfer, 2 Abwurfgestelle
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.