Guaratinguetá
Guaratinguetá, amtlich portugiesisch Município da Estância Turística de Guaratinguetá, ist eine brasilianische Stadt im Osten des Bundesstaates São Paulo mit rund 120.000 Einwohnern.
| Guaratinguetá | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Koordinaten | 22° 49′ 0″ S, 45° 13′ 40″ W | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Brasilien | ||
| Bundesstaat | São Paulo (Bundesstaat) | ||
| Stadtgründung | 13. Juni 1630 | ||
| Einwohner | 119.753 (2016) | ||
| Stadtinsignien | |||
| Detaildaten | |||
| Fläche | 751 km2 | ||
| Bevölkerungsdichte | 150.4 Ew./km2 | ||
| Höhe | 530 m | ||
| Zeitzone | UTC−3 | ||
| Stadtvorsitz | Marcus Augustin Soliva (PSB) (2017–2020) | ||
| Stadtpatron | Antonius von Padua | ||
| Website | |||
| Lage von Guaratinguetá in São Paulo | |||
| Straße im Zentrum vom Guaratinguetá | |||
Der Município erstreckt sich über 751 km² auf einer durchschnittlichen Höhe von 530 m ü. NN. Der Name der Stadt entstammt einer Tupí-Sprache: gûyra (Reiher), tinga (weiß) und etá (viele), also Gûyrating'etá (viele weiße Reiher).
Die Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen 1986 fand hier statt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.