Guard (Kampfsport)

Die Guard ist eine Position beim Grappling, bei welcher ein Kämpfer auf dem Rücken liegt, während er versucht, den anderen Kämpfer mit Hilfe seiner Beine zu kontrollieren.

Sie ist gewissermaßen das Gegenstück zur Mount, bei welcher der kontrollierende Kämpfer nicht am Rücken liegt, sondern obenauf sitzt, aber dieselbe Kontrolle ausübt.

Bei reinen Grappling-Kampfsportarten (ohne „Schlagen“) ist die Guard eine Kontrollposition. Zwar bringt sie auf Turnieren keine Punkte ein; Sie dient jedoch als „Setup“ für Angriffe wie etwa Chokes, Beinattacken und Hebel.

In MMA oder generell in Nahkämpfen erlaubt sie des Weiteren, Schläge durch den Angreifer zu minimieren, indem die Distanz auf ein Minimum reduziert wird.

Es gibt unterschiedliche Arten von Guards, jeweils mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.

Die Guard ist ein Schlüsselelement in Brazilian Jiu-Jitsu, wo sie als offensive Position genutzt werden kann.

In Judo ist sie inoffiziell unter dem Namen „dō-osae“ bekannt, was japanisch ist und in etwa so viel wie „Im Kofferraum gefangen“ bedeutet. In Catch-Wrestling ist sie als „front body scissor“, also „Frontale Körperschere“ bekannt. Der Begriff ist jedoch nicht mit dem „scissor sweep“ zu verwechseln, welcher in Brazilian Jiu Jitsu ebenfalls existiert und einen Positionswechsel darstellt. Bei diesem sind die Beine angewinkelt und verdrehen sich ineinander wie eine Schere.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.