Guggernellgrat
Der Guggernellgrat ist mit 2810 m ü. M. die höchste Erhebung der Strelakette in den Plessur-Alpen im Kanton Graubünden/Schweiz. Er erstreckt sich auf den Kamm zwischen Spitzig Gretli (2788 m ü. M.) und (dem Gipfel) Guggernell (2744 m ü. M.). Benachbarte Erhebungen sind der Sandhubel (2763,9 m ü. M.) im Nordosten und die Tgapeala Cotschna (2712 m ü. M.) im Südwesten.
| Guggernellgrat | ||
|---|---|---|
|
Guggernellgrat mit Sandhubel (ganz links) und Guggernell (Spitze rechts) | ||
| Höhe | 2810 m ü. M. | |
| Lage | Kanton Graubünden (Schweiz) | |
| Gebirge | Plessur-Alpen | |
| Dominanz | 2,5 km → Gamschtällihorn | |
| Schartenhöhe | 238 m ↓ Furcletta | |
| Koordinaten | 768993 / 177000 | |
|
| ||
| Gestein | kristallin | |
| Erschliessung | Wanderwege (bis in die Nähe) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.