Guillaume Tell (Rossini)
Guillaume Tell (deutsch: Wilhelm Tell; italienisch: Guglielmo Tell) ist eine Oper in vier Akten und sechs Bildern von Gioachino Rossini. Sie ist seine letzte Oper und zugleich seine einzige vollständig neukomponierte Grand opéra. Den Text verfassten Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach dem gleichnamigen Schauspiel von Friedrich Schiller. Die Uraufführung fand am 3. August 1829 an der Académie Royale de Musique in Paris statt.
Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Wilhelm Tell |
Originaltitel: | Guillaume Tell |
Titelblatt des Librettos, Paris 1829 | |
Form: | Grand opéra in vier Akten |
Originalsprache: | Französisch |
Musik: | Gioachino Rossini |
Libretto: | Etienne de Jouy und Hippolyte Bis |
Literarische Vorlage: | Wilhelm Tell von Friedrich Schiller |
Uraufführung: | 3. August 1829 |
Ort der Uraufführung: | Paris, Académie Royale de Musique |
Spieldauer: | ca. 4 Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Kanton Uri in der Zentralschweiz, Anfang des 14. Jahrhunderts |
Personen | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.