Gustav Reinwald

Gustav Johann Michael Reinwald (* 16. März 1837 in Heckenmühle bei Diebach; † 30. September 1898 in Lindau (Bodensee)) war ein deutscher lutherischer Geistlicher.

Reinwald studierte Theologie, Geschichte und Philosophie an der Universität Erlangen. Dort trat er 1859 dem Erlanger Wingolf bei. 1864 kam er als Vikar nach Lindau und war dort später Stadtpfarrer. Bei der Renovierung des Rathauses der Stadt setzte er sich für die Unterbringung der Stadtbibliothek und eines Stadtarchivs in dem Gebäude ein und legte so die Grundlage für die wissenschaftliche Erforschung der Lindauer Stadtgeschichte.

Zudem war er Mitbegründer und Vizepräsident des Bodenseegeschichtsvereins, der ihn 1893 zum Ehrenmitglied ernannte. 1889 rief er den Lindauer Museumsverein ins Leben, dessen Vorsitz er übernahm.

Anlässlich seines 25-jährigen Wirkens in Lindau wurde er am 28. Januar 1891 zum Ehrenbürger der Stadt Lindau (Bodensee) ernannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.