Gwangmyeong
Gwangmyeong ist eine Stadt in der Provinz Gyeonggi-do in Südkorea. Es grenzt im Norden und Nordwesten an Seoul, Anyang im Westen und Süden und Siheung im Osten.
Gwangmyeong | |||
---|---|---|---|
Koreanisches Alphabet: | 광명시 | ||
Chinesische Schriftzeichen: | 光明市 | ||
Revidierte Romanisierung: | Gwangmyeong-si | ||
McCune-Reischauer: | Kwangmyŏng-si | ||
Basisdaten | |||
Provinz: | Gyeonggi-do | ||
Koordinaten: | 37° 29′ N, 126° 52′ O | ||
Fläche: | 38,5 km² | ||
Einwohner: | 322.494 (Stand: 31. Dezember 2019) | ||
Bevölkerungsdichte: | 8.376 Einwohner je km² | ||
Gliederung: | 18 dong | ||
Karte | |||
|
Wie andere Städte im Umland Seouls ist Gwangmyeong eng an das Verkehrsnetz der Hauptstadt angebunden. Es ist durch die Cheolsan Station und Gwangmyeong Sageori Station an die Linie 7 der U-Bahn Seouls angebunden. Außerdem wurde hier die Gwangmyeong Station gebaut, ein Bahnhof, der ausschließlich vom Korea Train Express (KTX) angefahren wird. Es ist die erste Station des KTX südlich von Seoul.
In Gwangmyeong befindet sich das mit 57.100 Quadratmetern größte Ikea-Kaufhaus der Welt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.