Gwerzbach

Der Gwerzbach ist ein linker Nebenfluss des Rossbachs, eines Nebenflusses der Metnitz in den Metnitzer Bergen im Gemeindegebiet von Friesach in Kärnten.

Gwerzbach

Gwerzbach im Oberlauf, etwa 400 m unterhalb des Winklbauerhofs

Daten
Gewässerkennzahl AT: 2-374-292-84-36-2
Lage Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten, Österreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Rossbach Metnitz Gurk Drau Donau Schwarzes Meer
Quelle südlich des Kärntner Riegels
47° 1′ 37″ N, 14° 19′ 28″ O
Quellhöhe 1520 m ü. A.
Mündung in Ingolsthal in den Rossbach
46° 58′ 20″ N, 14° 17′ 44″ O
Mündungshöhe 810 m ü. A.
Höhenunterschied 710 m
Sohlgefälle ca. 12 %
Länge ca. 5,9 km
Einzugsgebiet 12,2 km²
Rechte Nebenflüsse Tamingbach
Gemeinden Friesach

Bei der zur Ortschaft Gwerz gehörenden Streusiedlung Dörfl, im Talschluss westlich unter den höchsten Erhebungen der Grebenzen, fließen in der Nähe des Hofes vulgo Winkelbauer ein paar kleine Bäche zusammen. Als Quellbach des Gwerzbachs gilt der nördlichste dieser Bäche, der südlich unterhalb des Kärntner Riegels entspringt. Der Gwerzbach fließt in südwestliche Richtung durch die Streusiedlung Gwerz, nimmt von rechts den Tamingbach auf, und mündet beim Dorf Ingolsthal in den Rossbach. Obwohl der Gwerzbach das größere Einzugsgebiet als der Rossbach bis Ingolsthal hat, wird der aus dem Zusammenfluss von Rossbach und Gwerzbach entstehende Bach Rossbach (alternativ Ingolsthaler Bach) genannt, wohl weil das Tal abwärts von Ingolsthal in etwa die Richtung des Rossbach-Oberlaufs beibehält.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.