Gymnasium Carolinum (Osnabrück)
Das Gymnasium Carolinum in Osnabrück gilt als eine der ältesten bis heute bestehenden Schulen in Deutschland. Seine Gründung im Jahre 804 geht der Überlieferung zufolge auf Karl den Großen zurück. Es entstand als Domschule und liegt noch heute im Zentrum Osnabrücks direkt neben dem Dom. Das Gymnasium hat gegenwärtig einen naturwissenschaftlich-mathematischen, einen gesellschaftlichen, einen neu- und einen altsprachlichen Zweig.
Gymnasium Carolinum | |
---|---|
Das dem Monogramm Karls des Großen nachempfundene Schullogo | |
Schulform | Gymnasium |
Gründung | 804 |
Adresse |
Große Domsfreiheit 1 |
Land | Niedersachsen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 52° 16′ 41″ N, 8° 2′ 44″ O |
Träger | Stadt Osnabrück |
Schüler | 1131 (August 2023) |
Lehrkräfte | 103 (Stand: 10/2007) |
Leitung | Ulrich Solbach |
Website | carolinum-osnabrueck.de/ |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.