Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster
Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster ist ein humanistisches Gymnasium in Berlin-Schmargendorf. Es ist Teil der Stiftungsfamilie der Evangelischen Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Es wurde 1949 in kirchlicher Trägerschaft gegründet und trägt seit 1963 seinen jetzigen Namen. Es setzt die Tradition des historischen Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin-Mitte von 1574 bis 1984 fort.
| Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster | |
|---|---|
| Schulform | Humanistisches Gymnasium |
| Schulnummer | 04P11 |
| Gründung | 1949 |
| Adresse |
Salzbrunner Straße 41–47 |
| Ort | Berlin-Schmargendorf |
| Land | Berlin |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 52° 29′ 9″ N, 13° 17′ 35″ O |
| Träger | Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz |
| Schüler | circa 800 |
| Leitung | Annette Martinez Moreno |
| Website | www.graues-kloster.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.