Häfen von Sankt Petersburg
Die Häfen von Sankt Petersburg (russisch Порты Санкт-Петербурга Porty Sankt-Peterburga) umfassen die Hafen- und Industriegebiete der russischen Stadt Sankt Petersburg sowie weitere Landungs- und Umschlagstellen. St. Petersburg ist heute der zweitgrößte russische Hafen und einer der größten Containerhäfen Europas.
| Häfen von Sankt Petersburg | |||
|---|---|---|---|
| Daten | |||
| UN/LOCODE | RU LED | ||
| Betreiber | mehrere | ||
| Eröffnung | Mittelalter | ||
| Hafentyp | Schutzhafen | ||
| Umschlagsmenge | 57,8 Mio. t. (2012) | ||
| Geografische Informationen | |||
| Ort | Sankt Petersburg | ||
| Stadt mit Subjektstatus | Sankt Petersburg | ||
| Staat | Russland | ||
| Radarturm der Verkehrszentrale, 2013 | |||
| Koordinaten | 59° 55′ 24″ N, 30° 9′ 5″ O | ||
| |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.