Höchhand
Die Höchhand ist ein 1314 m ü. M. hoher Berg im Tössbergland, im schweizerischen Kanton St. Gallen. Sie bildet den nördlichen Abschluss des Goldingertals (Gemeinde Eschenbach SG). Ausläufer in westsüdwestlicher Richtung sind Schwarzenberg (1293 m ü. M.), Guntliberg (auch Farnergrind geheissen, 1224 m ü. M.) und Chrinenberg (1172 m ü. M.). Am westlichen Ende der Kette liegt die Burgstelle Fründsberg. Zwischen Guntliberg und Chrinenberg liegt der Ausflugsgasthof Farneralp, mit einem Skilift von Oberholz (860–1170 m ü. M.). Im Nordwesten liegt der Tössstock (1153 m ü. M.), im Nordosten der Habrütispitz (1274 m ü. M.). Der nächstgelegene höhere Gipfel ist der Tweralpspitz (1332 m ü. M.).
| Höchhand | ||
|---|---|---|
|
Chrinenberggrat, Farnergrind, Schwarzenberg und Höchhand vom Goldingertal aus gesehen | ||
| Höhe | 1314 m ü. M. | |
| Lage | St. Gallen, Schweiz | |
| Gebirge | Ostschweizer Voralpen | |
| Dominanz | 3,4 km → Tweralpspitz | |
| Schartenhöhe | 311 m ↓ Unterhabrüti | |
| Koordinaten | 716510 / 239687 | |
|
| ||
| Gestein | Nagelfluh | |