Höhle von Arago

Die Höhle von Arago (La Caune de l’Arago) ist eine Karsthöhle in den südlichen Ausläufern der Corbières, einem Bergland im südfranzösischen Département Pyrénées-Orientales, in der Nähe der Ortschaft Tautavel.

In der Höhle wurden seit 1964 mehrere Dutzend Fossilien gefunden, deren Alter auf ca. 450.000 Jahre datiert wurde und die dem späten Homo erectus (= Homo heidelbergensis) zugeschrieben werden. Eines dieser Fossilien, der am 22. Juli 1971 freigelegte Schädel Arago XXI, wurde auch bekannt als Homme de Tautavel (Mensch von Tautavel). Die 20 km nordwestlich von Perpignan gelegene Höhle war schon im 19. Jahrhundert als Fundstätte von Tierfossilien bekannt, systematische Ausgrabungen begannen jedoch erst Anfang der 1960er-Jahre unter Leitung des französischen Paläoanthropologen Henry de Lumley.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.