Höhscheider Hof
Der Höhscheider Hof ist ein ehemaliges Hofgut in der bergischen Großstadt Solingen. Der seit dem 12. Jahrhundert nachgewiesene Bauernhof, der aufgrund seiner jahrhundertelangen Zugehörigkeit zur Abtei Altenberg auch als Pfaffenhof bezeichnet wurde, bildet eine der Keimzellen des heutigen Stadtteils Höhscheid.
Höhscheider Hof | |
---|---|
Nutzung | Wohnhaus und Atelier |
Lage | |
Stadt | Solingen |
Anschrift | Höhscheider Hof 1 42657 Solingen |
51° 8′ 49,7″ N, 7° 2′ 59,7″ O | |
Bauliche Daten | |
Bauzeit | 17. Jahrhundert |
Denkmalschutz | Ja |
Das 1964 zum Wohnhaus umgebaute Gebäude wurde bis zu dessen Tod 2022 von dem Solinger Künstler Henryk Dywan als Wohn- und Ateliergebäude genutzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.