Jubiläumsgrathütte
Die Jubiläumsgrathütte (auch Höllentalgrathütte oder „Grathütterl“) ist eine Biwakschachtel der Sektion München des Deutschen Alpenvereins zwischen der Mittleren und Äußeren Höllentalspitze im Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen. Die unverschlossene Aluminiumhütte liegt auf 2684 m ü. NHN am Jubiläumsgrat zwischen Zugspitze und Hochblassen und bietet Platz für zwölf Personen.
Jubiläumsgrathütte DAV-Biwakschachtel Kategorie I | ||
---|---|---|
Neue Jubiläumsgrathütte (2016) | ||
Lage | Jubiläumsgrat; Bayern, Deutschland; Talort: Hammersbach | |
Gebirgsgruppe | Wettersteingebirge | |
Geographische Lage: | 47° 25′ 15,1″ N, 11° 1′ 34,5″ O | |
Höhenlage | 2684 m ü. NHN | |
| ||
Besitzer | Sektion München des DAV | |
Erbaut | 1914; Neubau: 1962, 2011 | |
Bautyp | Biwakschachtel; Aluminium | |
Erschließung | Jubiläumsgrat | |
Beherbergung | 0 Betten, 0 Lager, 12 Notlager | |
Weblink | jubilaeumsgrathuette.de | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.