Höllentorkopf
Der Höllentorkopf ist ein Berg im Wettersteingebirge, der den nördlichen Ausläufer der Alpspitze abschließt. Sein Gipfel erreicht eine Höhe von 2150 m.
| Höllentorkopf | ||
|---|---|---|
|
Höllentorkopf Nordwest- (Schatten) und Südwestwand (Sonne) | ||
| Höhe | 2150 m | |
| Lage | Bayern, Deutschland | |
| Gebirge | Wettersteingebirge | |
| Dominanz | 0,98 km → Alpspitze | |
| Schartenhöhe | 56 m ↓ Höllentor | |
| Koordinaten | 47° 26′ 21″ N, 11° 2′ 47″ O | |
|
| ||
| Gestein | Wettersteinkalk | |
| Alter des Gesteins | Trias | |
| Erstbesteigung | vermutlich Hirten, Anfang des 19. Jahrhunderts | |
| Normalweg | Ostgrat Schwierigkeitsgrad II | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.