Hörnlehütte
Die Hörnlehütte, auch Hörndlhütte oder Hörndlehütte, ist eine Berghütte der Sektion Starnberg des Deutschen Alpenvereins auf 1390 m ü. NHN Höhe in den Ammergauer Alpen. Sie befindet sich bei Bad Kohlgrub im Landkreis Garmisch-Partenkirchen auf der Nordwestseite des Hörnles und gehört zu den wenigen ganzjährig (außer März und November) bewirtschafteten Alpenvereinshütten.
| Hörnlehütte DAV-Schutzhütte Kategorie II | ||
|---|---|---|
|
Hörnlehütte, dahinter der Zeitberg | ||
| Lage | bei Bad Kohlgrub; Bayern, Deutschland | |
| Gebirgsgruppe | Ammergauer Alpen | |
| Geographische Lage: | 47° 38′ 39″ N, 11° 3′ 18,1″ O | |
| Höhenlage | 1390 m ü. NHN | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Starnberg des DuÖAV | |
| Besitzer | Sektion Starnberg des DAV | |
| Erbaut | 1911; Umbau: 2004 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Erschließung | Hörnle-Schwebebahn | |
| Übliche Öffnungszeiten | ganzjährig, außer März und November | |
| Beherbergung | 0 Betten, 24 Lager | |
| Winterraum | keiner | |
| Weblink | Hörnlehütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.