Hüfigletscher
Der Hüfigletscher oder Hüfifirn ist ein Talgletscher in den südwestlichen Glarner Alpen, im Kanton Uri in der Zentralschweiz. Er ist knapp 7 km lang, im oberen Teil bis zu 3 km, im engen Talbereich jedoch kaum mehr als 500 m breit. Mit einer Fläche von knapp 13 km² bildet der Hüfigletscher die grösste vergletscherte Fläche in den Glarner Alpen.
| Hüfigletscher | ||
|---|---|---|
|
Hüfigletscher und Clariden (2007) | ||
| Lage | Kanton Uri, Schweiz | |
| Gebirge | Glarner Alpen | |
| Typ | Talgletscher | |
| Länge | 6,7 km (2011) | |
| Fläche | 12,63 km² (2013) | |
| Eisvolumen | 1,12 ± 0,28 km³ (1997) | |
| Koordinaten | 708221 / 185602 | |
|
| ||
| Entwässerung | Chärstelenbach, Reuss, Aare, Rhein | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.