Hünenburg bei Bielefeld
Hünenburg bezeichnet einen 312,2 m ü. NHN hohen Berg im Teutoburger Wald westlich des Stadtzentrums von Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, und eine ehemalige Fliehburg in dessen Gipfelbereich. Darüber hinaus stehen auf dem Berg ein Aussichtsturm und der Fernmeldeturm Hünenburg.
| Hünenburg (Berg) | |
|---|---|
|
Blick von Quelle (Süden) zur Hünenburg mit dem Fernmeldeturm Hünenburg | |
| Höhe | 312,2 m ü. NHN |
| Lage | bei Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Gebirge | Teutoburger Wald |
| Dominanz | 6,5 km → Hengeberg |
| Schartenhöhe | 86,5 m ↓ Peter auf’m Berge |
| Koordinaten | 52° 0′ 54″ N, 8° 28′ 22″ O |
| Besonderheiten | Fliehburg, Aussichtsturm, Fernmeldeturm |
| Hünenburg (Burg) | ||
|---|---|---|
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Quelle | |
| Entstehungszeit | 340–200 v. Chr. | |
| Burgentyp | Höhenburg | |
| Erhaltungszustand | Wälle, Mauerreste | |
| Ständische Stellung | Fliehburg | |
| Bauweise | Erdwerk | |
| Geographische Lage | 52° 1′ N, 8° 28′ O | |
| Höhenlage | 312,2 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.