Hüribach
Der Hüribach ist der rund 9 Kilometer lange Hauptzufluss des Ägerisees in den Schweizer Kantonen Schwyz und Zug.
| Hüribach | ||
|
Mündung des Hüribachs bei Chilchbüel | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 753 | |
| Lage | Schwyzer Alpen
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Lorze → Reuss → Aare → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | am Türlistock 47° 5′ 12″ N, 8° 35′ 41″ O | |
| Quellhöhe | 1428 m ü. M. | |
| Mündung | beim Weiler Chilchbüel in den Ägerisee 47° 7′ 38″ N, 8° 35′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | 724 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | 704 m | |
| Sohlgefälle | 80 ‰ | |
| Länge | 8,8 km | |
| Einzugsgebiet | 12,61 km² | |
| Abfluss am Pegel Mündung AEo: 12,61 km² |
MQ Mq |
480 l/s 38,1 l/(s km²) |
Schwyzer Alpen Quelle und Mündung des Hüribachs |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.