Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen
Das Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen – UN-HABITAT (United Nations Human Settlements Programme, auch Weltsiedlungsgipfel oder Konferenz der Vereinten Nationen über Wohn- und Siedlungswesen) ist das Wohn- und Siedlungsprogramm der Vereinten Nationen. 2001 wurde es durch die Resolution A/56/206 der UN-Generalversammlung zu einem eigenständigen Programm der UNO. Der Sitz der Organisation ist in Nairobi/Kenia mit weiteren Regionalbüros in Fukuoka für Asien und den Pazifik, Rio de Janeiro für Lateinamerika und Kairo für die arabischen Staaten.
| Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen United Nations Human Settlements Programme | |
|---|---|
| | |
| Organisationsart | Programm der Vereinten Nationen |
| Kürzel | UN-HABITAT |
| Leitung | Maimunah Mohd Sharif Malaysia |
| Status | aktiv |
| Gegründet | 1978 |
| Hauptsitz | Nairobi Kenia |
| Oberorganisation | Vereinte Nationen |
| www.unhabitat.org | |
Für das Jahr 2016 lagen die Einnahmen der Organisation bei 229 Millionen US-Dollar und die Ausgaben bei 186 Millionen US-Dollar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.