Hannoversche Waggonfabrik
Die Hannoversche Waggonfabrik AG (HAWA) in Hannover-Linden produzierte von 1898 bis 1933 Eisenbahnwagen, Straßenbahnwagen, Automobile, Kampfflugzeuge und Landmaschinen.
| Hannoversche Waggonfabrik AG (HAWA) | |
|---|---|
| Rechtsform | Aktiengesellschaft |
| Gründung | 6. Februar 1898 (als Hannoversche Holzbearbeitungs- und Waggonfabriken AG) |
| Auflösung | 1933 |
| Auflösungsgrund | Liquidation infolge der Weltwirtschaftskrise |
| Sitz | Hannover-Linden, Deutschland |
| Leitung | Hermann Dorner (Chefkonstrukteur) |
| Branche | Kraftfahrzeughersteller, Eisenbahnwagenhersteller, Straßenbahnwagenhersteller, Flugzeughersteller, Landmaschinenhersteller |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.